Das war meine letzte Woche, die ich bei der Opera gearbeitet habe. Hat leider viel geregnet, aber ich war sowieso die meiste Zeit arbeiten. Sonntags hatte ich also meinen letzten Tag. Haben dann ein Gruppenfoto gemacht und es gab Eis und Schokolade :) war eine tolle Zeit!
Mittwoch, 23. April 2014
Dienstag, 8. April 2014
31.03 - 06.04 - Sydney
Jo......diese Woche lief ungefähr so wie die letzte ab, viel Arbeit. Am Wochenende war ich mit meinen Flatmates auf einer houseparty von einem Bekannten - Motto war movie/comic star. Ich war notgedrungen Rudolf the red nose reindeer ;-)
24.03 - 30.03 - Sydney
Work, work, work...
Unter der Woche jeden Morgen in's Hotel, danach ne Runde joggen, schlafen und dann zum catering job.
Ist zwar relativ stressig, aber wenn einem die Arbeit Spaß macht geht es voll :-)
17.03 - 23.03 - Sydney
Dienstags hatte ich eine letzte Einweisung auf dem Gelände der Oper und ab Mittwoch ging es los mit der Show. Als Venue wurden mir die Champagne Trolleys zugewiesen: 2 mobile Wagen, die rechts und links vor der Bühne platziert werden und wo jeweils Champagner, oysers und snacks verkauft werden. An jedem Trolley arbeiten immer 2 von uns zusammen: einer schenkt den Champagner aus und der andere ist für die Abrechnung zuständig. Ich habe immer Champagner ausgeschenkt, was der einfachste Job der Welt ist. Darüberhinaus kann man sich nett mit den Leuten unterhalten :-)
Die Shifts sind immer von Dienstag bis Sonntag von 16:30 bis 21:30.
Meine Kollegen sind alle super nett und wir verstehen uns alle gut - außerdem haben wir den besten Supervisor! Bekommen am Ende der Show leftover champagne oder oysters, eis...
Ein leckeres Essen bekommen wir auch noch zwischendurch (Lachsfilet etc.) und dann können wir jeden Abend das Feuerwerk (mit der Oper und der Habour Bridge im Background), welches Teil der Show ist bestaunen. Einen besseren Job kann ich mir eigentlich nicht vorstellen ;-)
Die Woche ging durch das Arbeiten dann auch realtiv schnell um.
10.03 - 16.03 - Sydney
Diesen Montag bin ich zu einem Job-Interview von der Firma Fresh Catering gegangen. Die Jobanzeige war für einen Cashier Job bei einem großen, einmonatigen Opera Event im Botanischen Garten. Dort abgekommen, ist meine Hoffnung auf den Job erstmal drastisch geschrumpft: die haben dort alles super ernst genommen und es kam mir vor, als würde ich mich als Manager bewerben - außerdem waren mit mir ungefähr 25 andere Bewerber vor Ort...und darüberhinaus haben sie Leute gesucht, mit mindestens 2 Jahren Cashier-Erfahrung - davon habe ich genau 0 :-D Am Ende stellte sich dann aber heraus, dass sie mich für den Job haben wollten und alle waren super nett - die Firma ist einfach klasse!
Am nächsten Tag war ich dann 3 Stunden bei einem bezahlten cashier-training - niemand hat bemerkt, dass ich noch nie zuvor so ein Ding bedient habe:-) mit dem eigentlichen Job sollte ich dann die Woche darauf anfangen.
Ansonsten habe ich mir diese Woche ein Fahrrad zugelegt und sonntags habe ich mich mit 2 Australiern, die ich bei Future Music kennen gelernt habe, in Bondi getroffen, wo wir den Tag in einem deutschen Biergarten und am Strand verbracht haben.
Abonnieren
Posts (Atom)